M |
Matthias Dietschweiler |
Ich habe es jetzt als "Bug" reported, da es mir nicht ermöglicht eine Standardkonvention von BPMN 2.0 einzuhalten.
Wenn man von einem Prozess (A) auf einen Prozess (B) modellieren möchte, kann man dies mit zwei verschiedenen Swimlane-Elementen machen. Gemäss Notationsstandard gibt es zwei Möglichkeiten dies umzusetzen:
1. Man verweist aus Prozess (A) auf ein Spezifisches Event im Prozess (B). Wenn man dies tut, ist man verpflichtet den gesamten Prozess (B) zu kennen und darzustellen, da man nicht einfach nur einzelne Teile im Prozess "Malen" darf und den Rest weg lassen.
2. Man verweist aus Prozess (A) auf den Prozess (B) aber nur auf den Rahmen bzw. die Swimlane des Prozesses. Somit drückt man aus, dass zwar eine Kommunikation stattfindet, aber die Inhalte und Abläufe von Prozess (B) nicht bekannt sind.
Variante 2. wäre halt schon cool um das Motto "keep it simple" zu unterstützen. Aktuell sind nämlich die Alternativen nur erhöhter Modellierungsaufwand oder eine Verletzung des BPMN Standards.
Falls ich mich bezüglich des BPMN-Standards irre, bin ich froh um eine Korrektur meines Verständnisses.
Aktivität Neueste / Älteste
Pierre Moser
Status geändert in: Live
Pierre Moser
Status geändert in: Geschlossen
Pierre Moser
Der Beitrag wurde in dieses Forum verschoben
Pierre Moser
Hallo Matthias,
das kannst du in aiio modellieren.
Wenn du die Shift Taste gedrückt lässt, kannst du Verbinder auch von einer Swimlane beginnen oder auf einer Swimlane enden lassen. Mit dem Drücken der Shifttaste kannst du die Endpunkte von Verbindern flexibel positionieren.
Die minimale Kurzbeschreibung dazu findest du in der Legende bei während der Modellierung.
Viele Grüße
Pierre